Seite wählen

NACHHALTIGKEIT, ENTSCHLEUNIGUNG UND KREATIVITÄT

GEMEINSAM IST MAN WENIGER ALLEIN

WILLKOMMEN AUF MEINEM BLOG

Hier teile ich mit euch meine Leidenschaft als Künstlerin

Wenn ich nicht mit meinem Hund unterwegs bin, im Gemüsegarten arbeite oder in der Küche stehe, dann liebe ich es zu stricken oder zu nähen. Ich bin sehr wissbegierig und liebe neue Herausforderungen. In meinem Blog teile ich mein Wissen gerne mit euch und hoffe, dass es euch inspiriert selbst Hand an zu legen.

STRICKEN

STRICKEN SORGT FÜR MEHR NACHHALTIGKEIT

In Zeiten von Wegwerfprodukten und Fast Fashion ist das Stricken ein ganz bewusster Akt der Nachhaltigkeit. Beim Stricken verwenden wir vorzugsweise natürliche Materialien wie Wolle, Seide, Baumwolle oder Leinen und schaffen so langlebige Kleidungsstücke, die voller Stolz getragen und über mehrere Generationen weitergereicht werden können. Jedes selbstgestrickte Teil ist dabei ein Unikat, das über Wochen oder sogar Monate mit unserer Persönlichkeit verbunden ist und voller Liebe steckt. 

STRICKEN ENTSCHLEUNIGT KÖRPER UND GEIST

Doch neben dem Aspekt der Nachhaltigkeit bietet uns das Stricken eine großartige Möglichkeit für die Entschleunigung von Körper und Geist. Die rhythmische Bewegung der Nadeln und die Konzentration auf das Muster wirken beruhigend und stressabbauend. Mit jeder Masche können wir unsere Sorgen ein bischen mehr los lassen und wieder zu uns selbst finden.

STRICKEN VERBINDET MENSCHEN BEDINGUNGSLOS

Stricken ist mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die uns verbindet. Ganz gleich, woher wir kommen, welchen Hintergrund wir haben und wie alt wir sind, Stricken verbindet eine Gemeinschaft von Menschen, die sich gegenseitig unterstützen und inspirieren. Ein Phänomen, das ich persönlich nirgends woanders gefunden habe. Lasst uns gemeinsam die Kunst des Strickens feiern und eine Welt schaffen, in der Nachhaltigkeit, Tradition und Entschleunigung wieder im Mittelpunkt stehen.

STRICK-PODCAST: JEDEN MONTAG UM 17:30 UHR AUF YOUTUBE

GANZ NACH MEINEM LEITFADEN: GEMEINSAM IST MAN WENIGER ALLEIN

In einem wöchentlichem Podcast auf YouTube erzähle ich euch etwas detaillierter von meiner Strick-Reise. Wie ihr bereits wißt, stricke ich nicht nur mit der Hand, sondern auch mit der Maschine. In meinem kleinen Fuhrpark besitze ich bereits eine BROTHER KH 840, eine BROTHER KH860 + KR850 und eine PFAFF duomatic 80. Ich liebe alle drei Strickmaschinen und jede einzelne kommt bei mir in unterschiedlichen Projekten zum Einsatz. Mein Traum: Noch eine BROTHER Grobstrickmaschine mit Doppelbett. Wenn ihr also eine zu verkaufen habt, dann meldet euch bitte bei mir!

Die großen Projekte wie Pullover und Pullunder stricke ich mittlerweile am Liebsten auf der Strickmaschine. Wohingegen ich die kleinen Projekte wie Socken, Loops oder Mützen noch immer gerne von Hand stricke.

DIE MASCHENPROBE

DIE MASCHENPROBE

Damit ihr seht, dass ich auch aus Fehlern lerne, möchte ich euch heute kurz erklären, wie man für das Maschinestricken eine anständige Maschenprobe strickt. Eine Maschenprobe ist für MaschinestrickerInnen super schnell gestrickt. Leider funktioniert das beim...