Seite wählen
EVITA LANA STRICK-PODCAST, FOLGE 19

EVITA LANA STRICK-PODCAST, FOLGE 19

In FOLGE 19 erzähle ich euch u.a. von:

– meinem aktuellen Stand beim „Alpine Bloom“ Shirt von Caitlin Hunter
– meinem neuen, kurzen Raglan-Pullover mit Lochmuster, das ich auf der Strick-Maschine gestrickt habe
– meinen selbst genähten Lieblings-Kleidern (Modell 119) aus der Burda Style 01/22 und was sie mit meinem neuen Raglan-Pullover zu tun haben

Doch, was schreibe ich hier? Schaut euch doch einfach mein Video an! Darin zeige ich euch alles. Viel Spaß beim Zusehen.

…und wenn euch das Video gefällt, dann gebt mir doch bitte ein „LIKE“ und ABONNIERT meinen Kanal. Ich freue mich zudem auf einen regen Kontakt in den Kommentaren mit euch!

EVITA LANA STRICK-PODCAST, FOLGE 20

EVITA LANA STRICK-PODCAST, FOLGE 20

In FOLGE 20 erzähle ich euch u.a. von:

– meinem neuen Raglan-Pullover „Kurox“ mit Lochmuster, den ich auf der Strick-Maschine gestrickt habe
– meinem aktuellen Stand beim „Alpine Bloom“ Shirt von Caitlin Hunter
– kurzen Arm-Stulpen, die wunderbar weich und warm sind und gegen kalte Hände verschenkt werden
– meinem See-Strick-Projekt (eigentlich Socken, die dann allerdings zu langen Arm-Stulpen umgewandelt wurden)

Doch, was schreibe ich hier? Schaut euch doch einfach mein Video an! Darin zeige ich euch alles. Viel Spaß beim Zusehen.

…und wenn euch das Video gefällt, dann gebt mir doch bitte ein „LIKE“ und ABONNIERT meinen Kanal. Ich freue mich zudem auf einen regen Kontakt in den Kommentaren mit euch!

EVITA LANA STRICK-PODCAST, FOLGE 21

EVITA LANA STRICK-PODCAST, FOLGE 21

In FOLGE 21 erzähle ich euch u.a. von meinem Drama beim „Alpine Bloom“ Shirt von Caitlin Hunter. Zudem erzähle ich euch von meinem neuesten Sommer-Projekt auf der Strickmaschine.

Doch, was schreibe ich hier? Schaut euch doch einfach mein Video an! Darin zeige ich euch alles. Viel Spaß beim Zusehen.

…und wenn euch das Video gefällt, dann gebt mir doch bitte ein „LIKE“ und ABONNIERT meinen Kanal. Ich freue mich zudem auf einen regen Kontakt in den Kommentaren mit euch!

EVITA LANA STRICK-PODCAST, FOLGE 22

EVITA LANA STRICK-PODCAST, FOLGE 22

In FOLGE 22 erzähle ich euch u.a. von:

– meinem neuesten Sommer-Shirt mit Lochmuster auf der Brother Strickmaschine
– meinen fertigen Arm-Stulpen
– meinen neuen dicken Socken mit Schachbrett-Muster
– meinen neuen dicken Socken für meinen Mann

Doch, was schreibe ich hier? Schaut euch doch einfach mein Video an! Darin zeige ich euch alles. Viel Spaß beim Zusehen.

…und wenn euch das Video gefällt, dann gebt mir doch bitte ein „LIKE“ und ABONNIERT meinen Kanal. Ich freue mich zudem auf einen regen Kontakt in den Kommentaren mit euch!

RUSTIKALER COWL MIT ZOPFMUSTER – INKL. YOUTUBE TUTORIAL

RUSTIKALER COWL MIT ZOPFMUSTER – INKL. YOUTUBE TUTORIAL

Heute ging ein neues Strick-Tutorial für euch auf YouTube online. Leider ist in diesem Video der Ton etwas leiser als sonst. Bitte passt die Lautstärke bei Bedarf einfach selbst an.

In meinem 14. Strick-Tutorial zeige ich euch, wie ich den wunderschönen Cowl aus meinem Strick-Podcast Folge 11 mit einem horizontal verlaufendem Strick-Muster von Hand stricke. Der Muster-Rapport ist einprägsam und das Muster ist mit etwas Übung leicht zu stricken. Im Video erkläre ich euch kurz das Strick-Diagramm zum Cowl. Ihr könnt euch entweder einen Screenshot auf YouTube machen, oder das Diagramm hier downloaden

Ich habe den Cowl mit einer 5 mm Rundstricknadel gestrickt und für das Zopf-Muster zusätzlich eine Zopf-Stricknadel verwendet. Wenn ihr das Verzopfen ohne Nadel könnt, dann könnt ihr diese selbstverständlich weg lassen.

Für diesen rustikalen Cowl mit Zopf-Muster habe ich 2 Knäule von Drops „Alaska“ in der Farbe 71 verwendet. Die Wolle besteht zu 100% aus Schurwolle und hat eine Lauflänge von 70 Meter auf 50 Gramm. Ich liebe das Maschenbild der „Alaska“ und dass meine Zöpfe bei dieser Wolle so wunderschön hervorstechen. Wenn ihr keine griffige Wolle tragen mögt/könnt, dann ist diese Wolle wahrscheinlich nichts für euch. Dann verwendet einfach eure Lieblingswolle und schaut, dass ihr ebenfalls auf eine Qualität von 70 Meter auf 50 Gramm kommt. 

Doch, was schreibe ich hier? Schaut euch doch einfach mein Video an! Darin zeige ich euch alles. Viel Spaß beim Zusehen. …und wenn euch das Video gefällt, dann gebt mir doch bitte ein „LIKE“ und ABONNIERT meinen Kanal. Ich freue mich zudem auf einen regen Kontakt in den Kommentaren mit euch!