
Eigentlich esse ich zum Frühstück am Liebsten meine Power-Frühstückswaffeln, aber dieses Vollkorn-Haferflockenbrot esse ich ab und an ebenfalls gerne. Am Liebsten tatsächlich mit meiner selbstgemachten Kürbis-Apfel-Marmelade. Das Rezept teile ich gerne in Kürze ebenfalls mit euch.
Seit einigen Jahren verwende ich nur noch Demeter-Zutaten für mein Brot. Auch wenn ich es selbst nicht gedacht hätte, schmeckt man den Unterschied zu Bio oder Konventionell definitiv. Meine Trockenzutaten bestelle ich immer bei Spielberger. Auch wenn die Lieferzeiten echt lange sind, ist das ok für mich. Denn ich bestelle meine Sachen (Haferflocken, Mehl, Zucker etc.) immer auf Vorrat und kalkuliere dabei die langen Lieferzeiten einfach mit ein.
Vollkorn-Haferflockenbrot
Kochutensilien
- 1 Brotbackautomat
Materials
- 220 g Roggenvollkornmehl
- 120 g Haferflocken zart
- 80 g Weizenvollkornmehl
- 10 g Salz
- 10 g Zucker braun
- 30 g Weizen-Trockensauerteig
- 330 ml Wasser
- 1 1/2 TL Trockenhefe
Anleitungen
- Alle Trockenzutaten miteinander vermischen und in den Behälter des Brotbackautomats geben.
- Die Flüssigkeit hinzufügen.
- Die Hefe in die Vorrichtung des Brotbackautomatens geben und das Programm "Vollkorn" wählen.