Es ist Spinat-Zeit! Der Spinat „Matador“ sprießt in meinen Hochbeeten und frisch geerntet schmeckt er einfach großartig.

Ich finde, Spinat ist ein wahres Superfood. Spinat ist kalorienarm und besteht zu 91,8 Prozent aus Wasser und enthält kaum Fett. Zudem enthält das Blattgemüse mehr als 100 nachgewiesene Inhaltsstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Spinat ist eine fantastische Quelle für Betacarotin, Vitamin K, Vitamin C und Vitamin B2. Zudem ist Spinat reich an Eisen, Magnesium und Kalium.

Spinat ist nich nur einfach anzubauen, sondern auch einfach zuzubereiten. Hier teile ich mit euch eins unserer Lieblingsgerichte mit Spinat. Ein einfaches Spinat-Kartoffel-Gratin. Gepimpt mit angebratenen Champignons. Ihr könnt das Gratin entweder komplett vegetarisch oder mit etwas angebratenem Speck zubereiten.

Wenn ihr mehr über den Nährwert von Spinat wissen wollt, dann empfehle ich euch den Beitrag von „Zentrum der Gesundheit“. 

 

Spinat-Kartoffel-Gratin mit Champignons

Gericht: Hauptgericht
Keyword: auflauf, champignons, gratin, kartoffeln, pilze, spinat
Autor: Evita

Materials

  • Kartoffeln festkochend
  • Spinat
  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • Speck optional
  • Sahne
  • Champignons

Anleitungen

  • Kartoffeln gar kochen, abkühlen lassen und in Scheiben schneiden.
  • Zwiebeln, Knoblauch und Speck in einer Pfanne mit Butter anbraten.
  • Gewaschenen Spinat etwas klein schneiden und in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Einen Deckel auf die Pfanne legen, damit der Spinat gar ziehen kann.
  • Sahne zum Spinat gießen und ohne Deckel leicht einköcheln lassen.
  • Kartoffeln und Spinat in eine Auflaufform schichten. Die Flüssigkeit hinzufügen und etwas Gratin-Käse darüber streuen.
  • Bei ca. 180 C im Ofen gratinieren.
  • Parallel dazu die geputzten Champignons in Butter scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Das Gratin mit den Pilzen anrichten.
    Da ich gerne etwas mehr Spinat dazu mag, bereite ich noch einmal Spinat mit Zwiebeln (s.oben) ohne Sahne dazu.