
Wann habt ihr zuletzt Spätzle selbst gemacht? Ich hoffe, es ist nicht all zu lange her. Denn selbstgemachte Spätzle schmecken einfach so lecker. Und sie sind unglaublich einfach herzustellen. Man braucht dazu einfach nur Mehl, Eier, Salz und etwas Wasser. Aus diesen Zutaten bereitet man einen zähflüssigen Teig, den man dann in kochendes Wasser hobelt. Ich verwende dazu eine einfache Spätzle-Hobel von Fackelmann. Diese kostet im Laden weniger als 5 EUR und funktioniert einwandfrei.
Ich liebe Spätzle als Beilage zum Braten oder auch als Hauptspeiße mit Käse und Zwiebeln. Aktuell liebe ich Spätzle in einer Pilz-Rahm-Soße mit Hühnchen, Rosenkohl und einem buntem Beilagensalat. Das schmeckt einfach so lecker. Und das tolle daran ist, dass man es auch zwei Tage hintereinander essen kann. Am ersten Tag schmecken die Spätzle schön cremig und am zweiten Tag schmecken sie schön knusprig, wenn man sie in der Pfanne erneut aufwärmt.
Bei der Zubereitung dieses Gerichts achte ich immer darauf, dass ich den Rosenkohl in einer separaten Pfanne zubereite. Denn ganz ehrlich, ich mag es nicht, wenn Rosenkohl in einem Essen zu dominant schmeckt. Wenn du also eigentlich keinen Rosenkohl magst, dann versuch es doch einfach einmal so. Ich habe herausgefunden, dass mir so Rosenkohl tatsächlich sehr gut als Beilage schmeckt.
When was the last time you made spaetzle yourself? I hope it wasn’t too long ago. Because homemade spaetzle just taste so delicious. And they’re incredibly easy to make. All you need is flour, eggs, salt and some water. These ingredients are used to prepare a viscous dough, which is then planed in boiling water. I use a simple Fackelmann spaetzle slicer. This costs less than 5 EUR in the store and works perfectly.
I love spaetzle as a side dish with roasts or as a main course with cheese and onions. Currently I love spaetzle in a mushroom cream sauce with chicken, Brussels sprouts and a colorful side salad. It just tastes so delicious. And the great thing about it is that you can eat it two days in a row. On the first day the spaetzle taste nice and creamy and on the second day they taste nice and crispy when you heat them up again in the pan.
When preparing this dish, I always make sure to prepare the Brussels sprouts in a separate pan. Because to be honest, I don’t like it when Brussels sprouts taste too dominant in a meal. So if you don’t really like Brussels sprouts, just give it a try. I found out that Brussels sprouts actually taste really good as a side dish.

MEAL PREP / FREEZER MEAL:
Folgende Dinge bei diesem Rezept kannst du im Vorraus zubereiten. Dies wird dir viel Zeit bei der Zubereitung einsparen.
1. Spätzle kochen und einfrieren
2. Hühnerfleisch garen und einfrieren
3. Hühnerfond kochen und einfrieren/einwecken
4. Ultrahocherhitzte Sahne auf Vorrat einkaufen
5. Rosenkohl putzen, halbieren und in einen Vorratsbehälter geben
6. Pilze putzen, fein schneiden und in einen Vorratsbehälter geben
7. Salatblätter waschen, klein schneiden und in einen Vorratsbehälter geben
8. Paprika in Streifen schneiden und in einen Vorratsbehälter geben
9. Salatsoße zubereiten und in einen Vorratsbehälter geben
MEAL PREP / FREEZER MEAL:
You can prepare the following things in this recipe in advance. This will save you a lot of time in preparation.
1. Cook and freeze spaetzle
2. Cook and freeze chicken
3. Boil chicken stock and freeze/canning
4. Stock up on UHT cream
5. Clean Brussels sprouts, cut in half and place in a storage container
6. Clean mushrooms, chop finely and put in a storage container
7. Wash lettuce leaves, cut into small pieces and place in a storage container
8. Cut peppers into strips and place in a storage container
9. Prepare salad dressing and place in a storage container
DAS REZEPT:
Spätzle in Pilz-Rahm-Soße mit Hühnchen und Rosenkohl
Materials
SPÄTZLE
- 2 Eier
- 200 g Mehl
- 1 Prise Salz
- Wasser (kalt)
SOßE
- Zwiebel
- Pilze
- Hühnchenfleisch fertig gegart
- Sahne
- Salz, Pfeffer
- Hühnerfond optional
BEILAGE
- Rosenkohl
Anleitungen
SPÄTZLETEIG HERSTELLEN
- Schlage in der Küchenmaschine einen zähflüssigen Teig aus Eiern, Mehl, Salz und Wasser auf. Er soll dabei Blasen schlagen.
- Lass den Teig ruhen, bis du die Spätzle zubereitest.
PILZ-RAHM-SOßE MIT HÜHNCHEN HERSTELLEN
- Zwiebel klein hacken und in einer Pfanne mit hohen Rand mit den Pilzen in etwas Butter glasig anbraten.
- Das fertig gegarte Fleisch in die Pfanne geben.
- Alles gut würzen. Optional etwas kräftigen Hühnerfond hinzufügen.
- Das ganze mit Sahne aufgießen und die Soße langsam einköcheln lassen.
SPÄTZLE HERSTELLEN
- Den Spätzle-Teig mit der Hobel in kochendes Wasser hobeln.
- Die Spätzle kurz gar ziehen lassen und danach mit einer Schaumkelle herausholen. Die fertigen Spätzle in eine Schüssel mit etwas Butter geben.
ROSENKOHL ALS BEILAGE
- Den Rosenkohl putzen, halbieren und in Butter langsam anbraten.
- Den Kohl mit Salz und Pfeffer würzen.
FERTIGSTELLUNG
- Die gewünschte Menge Spätzle in die Soße geben und alles miteinander vermengen. Die Spätzle auf einem Teller anrichten und den Rosenkohl darüber verteilen.