Ich denke, viele von euch haben schon mitbekommen, dass wir sehr gerne selbstgemachte Pizza essen. Pizza ist für mich das absolut perfekte Resteessen. Man muss nur einen Pizzateig zubereiten und schon kann man quasi alle Reste aus dem Kühlschrank darauf verwerten. Und die Pizza schmeckt einfach jedes Mal großartig!

In meinem letzten Post habe ich euch von meinem Cowboy-Gemüse erzählt. Dieses Gemüse-Gericht ist so vielseitig einsetzbar, dafür liebe ich es einfach so sehr. Gerade wenn ich wieder einmal eine Gemüse-Schwemme aus dem Garten so verarbeite, lege ich mir direkt einen großen Vorrat an „Freezer Meals“ an. Dazu portioniere ich das Gemüse in Vorratsbehälter oder auch Zip-Lock-Tüten und friere diese ein. Das fertige Gericht hält sich vegetarisch ca. 6 Monate und mit Speck ca. 3 Monate im Gefrierschrank. Dies ist so unglaublich praktisch. Denn zum Einen muss ich so nicht tagelang das gleiche Essen essen, zum Anderen habe ich so immer ein leckeres Gericht unkompliziert zur Hand. Und genau das mach ich mir bei meiner COWBOY-PIZZA zu Nutze.

Für die Cowboy-Pizza püriere ich das Cowboy-Gemüse und verwende die dickflüssige Soße als Tomaten-Basis für meine Pizza. Die Fleisch-Variante kann man nun mit einer leckeren Salsiccia, etwas Speck oder auch Salami belegen. Neben geriebenen Mozarella machen sich auch ein paar Kleckse Creme Fraiche sehr gut darauf. Die vegetarische Variante kann man entweder ganz pur nur mit etwas Käse essen oder sie noch mit etwas übrig gelassenem Cowboy-Gemüse belegen. Fertig ist die leckere Cowboy-Pizza. Mit ganz viel Gemüse-Power.

Wenn ihr also überlegt, wie ihr euren Kindern das nächste Mal Gemüse unterjubeln könnt, dann macht doch einmal meine Cowboy-Pizza. Sie geht super schnell, ist günstig in der Zubereitung und jeder wird sie lieben. Vor allem, wenn sie den Belag selbst auswählen können…

I think many of you have already noticed that we love to eat homemade pizza. For me, pizza is the perfect leftover meal. All you have to do is prepare a pizza dough and you can use almost all the leftovers from the fridge on it. And the pizza always tastes great!

In my last post I told you about my cowboy vegetables. This vegetable dish is so versatile, that’s why I love it so much. Especially when I’m processing a glut of vegetables from the garden in this way, I immediately stock up on „Freezer Meals“. I portion the vegetables into storage containers or zip-lock bags and freeze them. The finished dish keeps in the freezer for about 6 months vegetarian and about 3 months with bacon. This is so incredibly handy. Because on the one hand I don’t have to eat the same food for days, on the other hand I always have a delicious dish at hand in an uncomplicated way. And that’s exactly what I use with my COWBOY-PIZZA.

For the cowboy pizza, I puree the cowboy vegetables and use the thick sauce as the tomato base for my pizza. The meat variant can now be topped with a delicious salsiccia, some bacon or salami. In addition to grated mozzarella, a few dabs of creme fraiche are also great. The vegetarian version can either be eaten on its own with just a little cheese or topped with some leftover cowboy vegetables. The delicious cowboy pizza is ready. With a lot of vegetable power.

So if you’re thinking about how to feed your kids vegetables next time, try my cowboy pizza. It’s super quick, cheap to prepare and everyone will love it. Especially if you can choose the topping yourself…

Und da ich vor Kurzem erst wieder eine Cowboy-Pizza für mich (und Gino) zubereitet habe, ließ ich die Kamera für euch mitlaufen. Wenn euch das Video gefällt, dann gebt mir doch bitte ein LIKE und drückt den SUBSCRIBE-Button. So bleibe ich weiterhin motiviert, meine Rezepte für euch zu filmen.

And since I recently made another cowboy pizza for myself (and Gino), I let the camera roll for you guys. If you like the video, please give me a LIKE and press the SUBSCRIBE button. This keeps me motivated to film my recipes for you.

Pizza mit dünnem Boden

Gericht: Hauptgericht, Pizza
Land & Region: Italienisch
Keyword: knusprig, PIzza, Pizza Salami, Salami
Autor: Evita

Equipment

  • Brotbackautomat
  • (Pizza-)Ofen

Materials

  • 450 g Mehl 550
  • 2 TL Salz
  • 4 EL Rapsöl
  • 240 ml Wasser
  • 1 TL Hefe

Anleitungen

  • Alle Zutaten in den Brotbackautomaten geben und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten lassen.
  • Pizzaböden dünn ausrollen.

Notizen

Diese Rezept-Menge reicht für ca. 5 Pizzen. Solltest du nicht alle gleichzeitig backen wollen, kannst du die einzelnen Kugeln luftdicht in Klarsichtsfolie einrollen. Die Böden halten so einige Tage im Kühlschrank.