PFLEGEANLEITUNG

Ein Wettkampf-Bikini ist etwas ganz besonderes. Er kann nicht nur ein kleines Vermögen kosten, es hängen auch sehr viele Emotionen an ihm. Damit du lange Freude mit ihm hast, empfehlen wir dir ihn auch dementsprechend zu pflegen. Auch wenn viele Athletinnen den Wettkampf-Bikini für das Posing-Training benutzen, so empfehlen wir für das Training definitiv einen einfachen Bikini aus Lycra. Der Wettkampf-Bikini ist mit seinem Effektstoff und den vielen Strass-Steinen relativ empfindlich. Durch das viele An- und Ausziehen und das Eindrehen in die Posen kann der Stoff an Glanz verlieren und Steine abfallen. Selbstverständlich können Steine nachgeklebt werden, doch eigentlich sollte der Wettkampf-Bikin am Tag des Wettkampf seinen großen Auftritt haben!

Im Laufe eines Wettkampf kann es passieren, dass Tanning, Öl oder Kleber an dem Bikini haften bleiben.  Damit sich diese nicht in das Bikini-Gewebe „reinfressen“, sollte der Bikini idealerweise nach dem Wettkampf, spätestens am nächsten Tag, gewaschen werden. Wir empfehlen hierfür immer den Bikini auf Links zu drehen und ihn als Handwäsche mit einem milden Feinwaschmittel im Waschbecken zu waschen. Normalerweise sollte die Farbe dabei sofort aus dem Bikini laufen. Sollten manche Stellen etwas hartnäckig sein, empfehle ich den Bikini kurz (max. 1-2 Minuten!) einzuweichen und/oder ihn etwas wärmer zu waschen. Bitte lass den Bikini nicht zu lange einweichen, da sich sonst die Steine lösen könnten. Bei Effektstoffen ist es zudem nicht zu empfehlen, Stoff an Stoff zu rubbeln, da sich so die Glanzpartikel lösen können und der Bikini an manchen Stellen seinen Glanz verliert. Aus diesem Grund darf der Bikini auch nicht in Berührung mit chemischen Reinigungsmittel kommen. DIVA-Bikinis sind leider noch empfindlicher als reguläre Strass-Bikinis. Je nach verwendetem Material (Pailletten, Federn etc.) wäre es sogar empfehlenswert, den Bikini nur partiell zu waschen.

Nach dem Waschen kannst du den Bikini wieder auf Rechts drehen und ihn auf einem Handtuch flach trocknen lassen. Idealerweise legst du kleine Gästehandtücher unter die BH-Cups, damit diese beim Trocknen etwas gestützt werden. Achte darauf, ältere Handtücher zu verwenden, da es sein kann, dass beim Trocknen noch Farbreste aus dem Bikini laufen, wenn du ihn nicht richtig ausgespült hast. Bitte trage den Bikini erst wieder, wenn er volkommen durchgetrocknet ist, da sich sonst Steine lösen könnten.

Im Anschluss an das Waschen und Trocknen solltest du überprüfen, ob sich Steine gelöst haben und diese bei Bedarf nachkleben. Ich empfehle ebenfalls, alle Nähte und auch alle Strass-Konnektoren zu überprüfen. Sollte sich hier etwas gelöst haben, sollten diese sofort repariert werden. Bitte kontaktiere mich hierfür rechtzeitig vor deinem nächsten Wettkampf.

Diese Pflegeanleitung gilt auch für Posing-Slips.

Wenn du all diese Tipps beherzigst solltest du lange Freude an deinem Wettkampf-Outfit haben.