


Es ist nicht lange her, da habe ich auf Basis dieses Mantel-Schnitts mir einen Morgenmantel genäht. Ich habe in meinem letzten Post davon erzählt, dass man für jedes neues Projekt idealerweise immer ein Testmodell nähen sollte. Damit man den Sitz und den möglichen Fall überprüfen kann. Ein Testmodell ist aber nicht nur dafür gut, es ist auch ideal, um Schnitt- bzw. Designanpassungen vorzunehmen. In meinem aktuellen Fall hat mein Freund den Mantel sofort ins Auge gefasst. Da der Schnitt des Mantels eher Uni-Sex ist, konnte ich das Modell mit nur ein paar kleinen Änderungen für meinen Freund anpassen.
Als Stoff habe ich wieder eine tolle Schönheit aus meinem Fundus gewählt. Es handelt sich dabei um eine Art schwarzen Frottee aus Mischgewebe. Ein unkomplizierter, robuster Stoff, den man perfekt im Alltag tragen kann.

Ich liebe diesen unkomplizierten Kuschel-Mantel. Und wie bei meiner orangen Frauen-Variante bin ich ganz hin und weg von dem Schalkragen, der diesen Mantel zum absoluten Lieblingsstück zaubert.
Ich finde, solche Mäntel braucht jeder in seinem Kleiderschrank. Ganz gleich ob Frau oder Mann. Diesen Mantel kann man in der Früh als Morgenmantel tragen, tagsüber als wärmende Jacke über einen Hauch von Nichts und abends kann man sich darin einhüllen, wenn es mal etwas kühler wird.
Einfach zu nähen, unkompliziert zu tragen – aber mit einem ganz großen Wow-Effekt. So liebe ich es.