
Ich liebe Westen. Nachdem ich im letzten Jahr einige enge Westen im Trachten-Style genäht habe, wollte ich wieder ein legeres Modell für den Alltag nähen. In einer alten Burda Zeitschrift fand ich einen schlichten Schnitt, der mir als ganz passend erschien. Es handelte sich dabei um die Steppweste mit Stehkragen aus der 01/2010 . Leider musste ich dann doch einige Modifikationen vornehmen. Zum einen musste ich die Weste verlängern und auch auch die Rückseite abändern. Ich wollte nicht, dass sie so aufgepludert wirkt. Sie sollte einfach nur gerade geschnitten sein. Nun gut, da war ich wohl selbst schuld. Ich hätte die Skizze besser betrachten sollen.
Für die Außenseite habe ich einen Anzug-Stoff mit Fischgräten-Muster in gedeckten Farben und für das Futter einen Wollstoff in orange verwendet. Für die Kragen-Innenseite und einige Dekor-Elemente habe ich einen Fell-Stoff in wollweiß gewählt. Diese Kombinationen sehen wirklich ganz großartig aus. Und das Beste daran ist wohl, dass es sich bei den Stoffen um Reste aus meiner Stoffsammlung handelte. Ist das nicht toll!?!
Das Nähen ging wie immer ganz einfach. Und ich liebe den Kragen. Doch den Schnitt würde ich persönlich nicht weiterempfehlen. Zumindest nicht, wenn man eine einfache, gerade geschnitene Weste sucht. Dafür musste ich zu viele Änderungen vornehmen. Da gibt es bestimmt bessere Alternativen. Doch den abgeänderten Schnitt, den werde ich definitiv wieder verwenden. Denn ich liebe meine neue Weste! Vor allem über meinen extra lang geschnittenen Pulli getragen.
I love waistcoats. After I sewed some tight waistcoats in traditional style last year, I wanted to sew a casual model for everyday life again. In an old Burda magazine I found a simple style that I thought was quite appropriate. It was the quilted waistcoat with stand-up collar from 01/2010. Unfortunately I had to make some modifications. On the one hand I had to lengthen the vest and also change the back. I didn’t want it to look so fluffy. It should just be cut straight. Well, I guess it was my own fault. I should have looked at the sketch better.
For the outside I used a suit fabric with a herringbone pattern in muted colors and for the lining an orange wool fabric. For the inside of the collar and some decorative elements, I chose a fur fabric in wool white. These combinations really do look great. And the best part is that the fabrics were leftovers from my fabric collection. Is not that great!?!
Sewing was easy as always. And I love the collar. But personally I wouldn’t recommend the pattern. At least not if you’re looking for a simple, straight-cut waistcoat. I had to make too many changes for that. There are definitely better alternatives. But the modified pattern, I will definitely use it again. Because I love my new vest! Mainly worn over my extra long sweater.


