
Es ist doch nie verkehrt, ein paar Leckereien im Kühlschrank zu haben. So wie in meinem Fall einen kalten Schweine-Krustenbraten, etwas Bratensoße, Mayonnaise und ein paar selbst eingelegte Sandwichgurken. Da es heute einfach definitiv viel zu heiß ist für ein warmes Mittagessen, habe ich mir aus den wenigen Zutaten ein leckeres Sandwich zubereitet. Und meine selbst eingelegten Sandwichgurken haben dem ganzen den absoluten Kick gegeben. Die Gurken habe ich vor Kurzem aus meinem Gemüsegarten geerntet und eingelegt. Das Rezept dafür müsst ihr unbedingt einmal probieren. Es ist so simpel und man muss die Gurken auch gar nicht einwecken.
Sandwichgurken
Materials
- 500 ml Branntwein-Essig
- 1 l Wasser
- 400 g Rohrzucker
- 2 EL Salz
- 1 TL Pfeffer (bunt)
- 1 TL Senfkörner (gelb)
- 1 TL Dill-Spitzen
- 1 Stk Lorbeer-Blatt
Anleitungen
Sud herstellen
- Essig, Wasser, Zucker und Salz miteinander aufkochen. Je nach Wunsch noch einmal geschmacklich nachbessern.
Gurken einlegen
- Gurken in dünne Scheiben schneiden und mit den Gewürzen in eine Glas-Tupperdose schichten. Wenn du die Gurken für die Vorratskammer einkochen möchtest, dann benutze hierfür ein steriles Weck-Glas.
- Die Gurken mit dem Sud übergießen und luftdicht verschließen. Die Sandwich-Gurken müssen nun für mehrere Tage im Kühlschrank durchziehen. Wenn du die Gurken einwecken möchtest, dann koche sie sofort im Einkochtopf 30 Minuten bei 90°C ein.