Mein Mann und ich, wir LIEBEN Kaffee. Und daher fällt bei uns tatsächlich täglich extrem viel Kaffeesatz an. Da ich ein Freund des Upcyclings bin, werfe ich den Kaffeesatz aber nicht einfach in die Biotonne, sondern verwende ihn sowohl im Garten als natürlichen Dünger, als auch als hochwertiges Peeling im Beauty-Bereich. Und ich möchte dieses nicht mehr missen. Jedes Mal, wenn ich dieses selbstgemachte Peeling verwende fühlt sich meine Haut so unglaublich zart an. Auch Menschen mit extrem trockener Haut haben mir bereits erzählt, dass sich deren Haut bereits nach kurzer Zeit, unglaublich verändert hattte. Klar, die Badewanne bzw. die Dusche sieht danach jedes Mal wie Sau aus, aber was macht man nicht alles für die Schönheit, oder?

Übrigens, das Kaffee-Schoko-Peeling eignet sich super als kleines Mitbringsel. Es ist schnell zubereitet, macht aber ganz schön was her, wenn man es in ein schönes Glas-Gefäß einfüllt. Ich verwende dafür übrigens immer ein kleines WECK-Glas. Die habe ich immer in meiner Vorratskammer und sie sehen mit ihrem Gummiring und den Klammern einfach immer total nett aus.

Kaffee-Schoko-Peeling

Gericht: Peeling
Keyword: Beauty, DIY, Kaffee, Peeling, Schokolade, Schokostücke, Zucker
Autor: Evita

Materials

  • 2 Tassen Kaffeesatz
  • 1 Tasse Zucker
  • 2 Stücke Schokolade mit sehr hohem Kakao-Anteil
  • 1/2 EL Kokosfett flüssig

Anleitungen

  • Alle Zutaten miteinander vermischen und zu einem geschmeidigen Peeling verarbeiten.
  • Die Masse in kleine Gläser einfüllen, ggf. mit Kaffeebohnen und Schokosplitter garnieren und luftdicht verschließen.

Notizen

Das Peeling muss kühl gelagert und idealerweise schnell verarbeitet werden.