
Ja, eine neue Backform macht Lust, neue Rezepte auszuprobieren. Nachdem ich vor Kurzem meine Zucchini-Cheescake Brownies gebacken habe, musste ich mich an ein Rezept für einen Schokoladenkuchen mit Rote Beete erinnern. Ich fand die Kombination schon damals ziemlich schräg, aber auch irgendwie interessant.
Da ich jedoch keinen Kuchen, sondern Brownies mit Rote Beete backen wollte, las ich das Original-Rezept durch, verglich es mit meinem Basis Schokoladen-Brownie Rezept und kreierte daraus mein eigenes Rezept. Ein einfaches, jedoch leckeres Rezept für saftige Schokoldade-Rote Beete-Brownies mit Sauerkirschen. Eine tolle Kombination, die nicht nur ausergewöhnlich klingt, sondern auch toll schmeckt. Wenn ihr also zur nächsten Party eine Kleinigkeit mitbringen wollt, die einfach zu backen ist, aber ordentlich was hermacht, dann probiert unbedingt dieses Rezept aus.
Leider ist meine eigene Rote Beete noch nicht reif und ich hatte keine Beete mehr eingeweckt, also habe ich für das Rezept gekaufte, vorgegarte Rote Beete verwendet. Das Ergebnis war eine sanfte, erdige Rote Beete Note. Ein toller Geschmack. Sobald ich aber meine Rote Beete ernten kann, werde ich dieses Rezept noch einmal mit roher, fein geraspelter Beete probieren. Ich denke das Ergebnis wird dann viel erdiger und noch intensiver schmecken.
Das gleiche gilt für die Sauerkirschen. Meine Kirschen kamen leider aus dem Glas. Wenn du frische Sauerkirschen hast oder kaufen kannst, dann verwende unbedingt auch frische für das Rezept. Selbst wenn es nur für die Deko sein soll. Denn wir alle wissen ja, das Auge ißt immer mit.


Schokoladen-Rote Beete-Brownie mit Sauerkirschen
Materials
Brownie
- 1 Stk Rote Beete
- 200 g Zartbitter-Schokolade
- 120 g Kokosfett
- 40 g Kakao
- 140 g Zucker
- 150 g Mehl
- 2 Stk Eier
- 7 g Backpulver
- 1 Prise Salz
- Sauerkirschen
Glasur
- 100 g Zartbitter Schokolade
- 20 g Kokosfett
- 100 ml Sauerkirschsaft
Anleitungen
- Schokolade mit Kokosfett im Wasserbad zum Schmelzen bringen.
- Die Rote Beete fein raspeln.
- Alle Zutaten in der Küchenmaschine miteinander vermengen.
- Die Masse in eine Backform einfüllen und den Kuchen für ca. 30-60 Minuten bei 170°C backen lassen. ACHTUNG: Unbedingt nach ca. 30 Minuten eine Stäbchen-Probe durchführen. Je nach Größe der gewählten Backform dauert die Garzeit für deinen Kuchen etwas kürzer oder länger.
- Den Brownie nach dem Backen auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen.
- Die Schokoladen-Glasur aus Kokosfett, Schokolade und Sauerkirschsaft im Wasserbad schmelzen lassen und über den Kuchen gießen.