
Kennt ihr diese seltsam kalten Tage im Sommer? Wenn es draußen auf einmal ganz grau wird. Und man nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich zum Frieren anfängt. Schrecklich! An diesen Tagen essen wir gerne eine heiße Suppe oder einen leckeren Eintopf. Heute gab es sozusagen ein Zwischending aus Beidem. Die Reste von einer Suppe. Zum Eintopf eingekocht.
Als Basis für dieses Gericht habe ich, wie so oft, Hühnerbrühe verwendet. Diese wecke ich immer gerne auf Vorrat ein, wenn ich mal etwas Fleisch am Knochen einkaufe. Das ist super unkompliziert und so habe ich immer leckere Brühe in meiner Vorratskammer. Da man die Brühe wegen Botulismus-Gefahr vor dem Verzehr immer ein paar Minuten aufkochen soll, habe ich gestern einfach noch ein wenig geraspeltes Gemüse (Karotten und Zucchini) in den Topf dazu gegeben und schwupps, war eine leckere Suppe mit Gemüseeinlage fertig. Damit mein Mann und ich davon auch satt werden, gab es noch zusätzlich eine ordentliche Portion Naturreis dazu. Hier verwende gerne den Naturreis vom DM. Normalerweise muss man den Reis ca. 40 Minuten kochen lassen, im Schnellkochtopf reichen dafür aber schon 20 Minuten. Einfach super. Effizient und unkompliziert.
Nun zum heutigen Gericht. Da von gestern noch eine ordentliche Portion Suppe übrig geblieben ist, habe ich diese heute noch einmal etwas einkochen lassen und mit Petersilie als leckeren Reistopf angerichtet. Resteessen müssen nicht langweilig und fad schmecken. Ganz im Gegenteil.