Kennt ihr diese Gerichte, die man einfach immer essen könnte? Bei mir ist das aktuell dieser einfache Blattsalat mit warmen Ziegenkäse und selbstgemachtem Rote Beete Chutney.

Ich habe Chèvre Chaud schon relativ früh im Frankreich-Urlaub mit meinen Eltern kennengelernt. Damals wurde der Käse klassisch auf einem Weißbrot mit Salat serviert. Ich liebte sofort diesen cremigen Geschmack vom Käse kombiniert mit den einfachen Salatblättern und dem Salat Dressing. Alles hat so pur und einfach geschmeckt.

Do you know those dishes that you could just eat anytime? For me it is currently this simple leaf salad with warm goat cheese and homemade beetroot chutney.

I met Chèvre Chaud relatively early on while on vacation in France with my parents. Back then, the cheese was traditionally served on white bread with a salad. I immediately loved the creamy taste of the cheese combined with the simple lettuce leaves and salad dressing. Everything tasted so pure and simple.

Für lange Zeit habe ich dann Chèvre Chaud aus den Augen verloren. Keine Ahnung warum. Vielleicht, weil man ihn früher kaum bekommen hat, vielleicht auch, weil mein Mann – wie so viele andere Menschen auch – keinen Ziegenkäse mag und ich ihn daher nicht mehr eingekauft habe. Ich weiß es nicht. Aber ich bin froh, dass ich zu unserer Hochzeit ein wunderbares Buch zum Thema Vorratshaltung und Einkochen geschenkt bekommen habe. Denn darin fand ich ein kurzes Kapitel über Chutneys Einkochen. Die Rezepte klangen interessant, doch ich wusste zu Beginn gar nicht, für was man Chutneys im Alltag verwendet. Doch dann stand bei einem Rezept, dass es „wundervoll zu Chèvre Chaud“ passt – und das war das Rote Beete Chutney.

Schon während des Kochens wusste ich, dass ich dieses süß-saure Chutney absolut lieben werde. Dieser Geruch und dieser Geschmack – einfach göttlich. Und  das obwohl ich im Alltag eher weniger Rote Beete esse. Auch wenn sie unglaublich gesund ist.

Rote Bete ist reich an Betain, einem Stoff, der sich positiv auf die Verdauung auswirkt und dafür sorgt, dass der Körper besser in der Lage ist, Stoffwechselendprodukte und Toxine vollständig und zügig auszuscheiden. Einen Vorteil den sich u.a. die präventiven Darmkrebs-Therapie zu Nutze macht. Das in Rote Beete enthaltene Betain und die große Menge an Folsäure schützen zudem vor Herz- und Gefässkrankheiten. Der regelmäßige Verzehr von Rote Beete kann auch zur Erhöhung des Serotonin-Gehalts im Körper führen und gilt daher auch als ein leichter Stimmungsaufheller. Zudem hat sich gezeigt, dass Rote Beete auch den Blutdruck senken kann. Ich könnte noch weiter Vorteile der Roten Beete aufzählen, aber das würde hier zu weit gehen. Unterm Strich sollte man sich aber merken, dass Rote Beete sehr gesund ist und viel öfter auf unserem Speiseplan stehen sollte. Am Besten frisch und roh.

I then lost sight of Chèvre Chaud for a long time. No idea why. Maybe because it was hard to get in the past, maybe also because my husband – like so many other people – doesn’t like goat’s cheese and that’s why I didn’t buy it anymore. I don’t know it. But I’m glad I got a wonderful book on the subject of storage and preserving for our wedding. Because in it I found a short chapter on how to preserve chutneys. The recipes sounded interesting, but at first I had no idea what chutneys are used for in everyday life. But then one recipe said it “goes wonderfully with Chèvre Chaud”—and that was the beetroot chutney.

As I was cooking it, I knew I was going to absolutely love this sweet and sour chutney. That smell and that taste – just divine. And  even though I tend to eat less beetroot in everyday life. Even if she is incredibly healthy.

Beetroot is rich in betaine, a substance that has a positive effect on digestion and ensures that the body is better able to eliminate metabolic waste products and toxins completely and quickly. An advantage that is used, among other things, by preventive colon cancer therapy. The betaine contained in beetroot and the large amount of folic acid also protect against heart and vascular diseases. Regular consumption of beetroot can also lead to an increase in serotonin levels in the body and is therefore also considered a mild mood enhancer. It has also been shown that beetroot can also lower blood pressure. I could go on and on about the benefits of beetroot, but that would be going too far here. The bottom line is that you should remember that beetroot is very healthy and should be on our menu much more often. Best fresh and raw.