
Heute möchte ich das perfekte Rindersaftgulasch mit euch teilen. Ein perfektes Schmor-Gericht, das gerade im Winter unglaublich lecker schmeckt. Ich verwende hierfür am liebsten das Rosenstück. Da man das aber nicht immer bekommt, ist auch die Rinderschulter perfekt geeignet. Das tolle an dem Schmorgericht ist, dass man es ganz unkompliziert vorbereiten kann und es selbst nach mehrmaligen Aufwärmen noch gut, wenn nicht noch besser schmeckt.

Ein Rindergulasch ist eigentlich ein wahrer Klassiker, ich habe ihn jedoch in der Kindheit nie gegessen. So etwas gab es bei uns einfach nicht. Ich habe Rindersaftgulasch erst recht spät kennengelernt. Als ich als junge Frau auf diversen Feiern eingeladen wurde. Das interessante an diesem Gericht ist, dass ich es sowohl bei sehr förmlichen Anlässen gegessen habe, als auch bei sehr legeren Privatfeiern.
In der Regel wurde das Gulasch in einem großen Topf auf dem Tisch gestellt und jeder konnte sich etwas daraus nehmen. In sehr feinen Gesellschaften wurde es mir auch schon in kleinen Gläschen serviert. Ich persönlich finde es aber viel eindrucksvoller, wenn man das Rindergulasch im Brotlaib anrichtet.
Da man den Suppenteller in der Regel nicht mit ißt, kaufe ich hierfür mehrere Laib gutes Brot. Selbstverständlich kann man die Brote auch selbst backen, doch das finde ich jetzt nicht unbedingt notwendig. Zum Anrichten schneide ich in jedes Laib Brot einen Deckel und höhle es vorsichtig aus. Den Brot-Suppenteller stelle ich dann bei niedriger Temperatur in den Backofen und lasse es so etwas antrocknen, damit er später die Flüssigkeit des Gulasch nicht wie ein Schwamm aufsaugt. Den ausgehöhlten Brotteig rupfe ich in kleine Stücke und röste diese mit reichlich Knoblauchbutter in der Pfanne an. Auf diese Weise bekomme ich eine perfekte Sättigungsbeilage für das Gulasch und muss nicht noch extra Reis oder Kartoffeln kochen. Sobald das Gulasch die perfekte Konsistenz erreicht hat, fülle ich es in den Brotteller und richte es mit ein paar schönen Kräutern (frisch oder getrocknet) an.
Ich verspreche euch, dieses einfache Gericht wird nicht nur allen am Tisch schmecken, sie werden auch wegen der Präsentation nicht mehr aus dem Staunen herauskommen.
